Unser SVM Bistro Team
Erste Reihe von links: Katharina Heizmann, Lucia Treutle, Marion Pfeiffer, Ulrike Wagner, Mirjam Unger (Bistroleiterin)
Hintere Reihe: Rainer Unger (Grillmeister)
- Webmaster
- Verein
- Zugriffe: 4607
Unser SVM Bistro Team
Erste Reihe von links: Katharina Heizmann, Lucia Treutle, Marion Pfeiffer, Ulrike Wagner, Mirjam Unger (Bistroleiterin)
Hintere Reihe: Rainer Unger (Grillmeister)
Liebe Sportfreunde!
Nachdem nun doch relativ kurzfristig von der Politik und dem Fußballverband SBFV grünes Licht gegeben wurde, stehen wir in den Startlöchern für die neue Saison. Natürlich alles unter den nachhaltigen Einflüssen der Corona-Pandemie und reglementiert in einem strengen Hygienekonzept für den Spiel- und Trainingsbetrieb.
Nach einem turbulenten ersten Halbjahr 2020 mit Saisonabbruch, Trainings- und Spielverboten und dazu noch der gravierende personelle Umbruch in der ersten Mannschaft und einem neuen Trainerteam freuen wir uns Alle um so mehr auf den RE-Start in eine sicherlich sehr spannende und interessante neue Spielzeit!
Rückblickend möchten wir unseren erfolgreichen Juniorenmannschaften, der D1- und der D2- Jugend sowie unserer E1 - Jugend zur Meisterschaft bzw. zum Staffelsieg gratulieren. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung!
Am kommenden Freitag startet die 1. Mannschaft in die Saisonvorbereitung, die Zweite und Dritte legen dann nächste Woche los. Das erste Vorbereitungsspiel findet bereits am kommende Sonntag, 19.07.2020 um 17:00 Uhr gegen den SV Jestetten (BL) statt. Ein weiteres folgt am 26.07.2020 um 16:00 Uhr beim SV Orsingen-Nenzingen (KLA).
Durch einen Sieg per Losentscheid im ausgefallenen Bezirkspokalviertelfinale gegen den FC Hilzingen haben wir uns als Halbfinalist für den Verbandspokal qualifiziert. Am Samstag, den 01.08.2020 um 15:30 Uhr kommt es dann bei diesem ersten Saisonhöhepunkt zum Heimspiel gegen den Landesligisten FV Walbertsweiler-Reng.
Kurz vorab zur Info für das Spiel am Sonntag:
Das Vorbereitungsspiel am Sonntag findet auf dem Trainingsplatz statt.
Es sind im Juli maximal 100 Zuschauer (ohne Spieler/Trainer/Betreuer) zulässig. Ab dem 01.08.2020 sind es dann 500.
Also kommt rechtzeitig zum Spiel, es dürfen definitiv nicht mehr als die 100 Zuschauer das Gelände betreten!
Wir möchten an Alle eindringlich appellieren, diese Verordnungen entsprechend umzusetzen, sonst könnte es wieder schneller fertig sein als uns recht ist!
Also auf geht's, pack mers an! Die Mannschaft freut sich, die SVM-Fans bei diesem Auftakt zahlreich begrüßen zu dürfen und hofft auf eure lautstarke Unterstützung.
Sportliche Grüsse
Euer SVM
PS: Nachfolgend zur Information ein Auszug aus der Hygieneverordnung für den Spielbetrieb im Kiesgrüble:
Das gesamte Hygienekonzept des SBFV findet ihr unter folgenden link: https://sbfv.de/hygienekonzept
Zuschauerzone:
Gaststätten- und Clubheimzone:
Hallo Sportfreunde!
Neben unserem neuen Trainer Benjamin 'Benny' Heim konnten wir
zwischenzeitlich noch Stefano Marincolo als Co-Trainer verpflichten!
Stefano ist 25 Jahre jung und hat bereits Erfahrung als A-Jugend Trainer in
Hilzingen gesammelt und war danach 2 ½ Jahre Trainer der Riedheimer Zweiten.
Auch unser Torspielertrainer Niklas Bucher steht weiter zur Verfügung und
freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainerteam.
Ebenfalls weiter mit an Bord sind das bewährte und erfahrene Betreuerteam
Sandro Anhorn und Sebi Heizmann, die damit den Stab um die erste Mannschaft
abrunden.
Primär gilt es nun, mit dem neuen Trainerteam einen wettbewerbsfähigen Kader
zusammen zu stellen, der sich aus dem eigenen Spielerstamm, einigen
Neuzugängen und durch die Integrationen der hoch motivierten eigenen
A-Jugendspieler zusammen setzten wird.
Nach dem gravierenden Umbruch in der Mannschaft ist das kurzfristige Ziel
für die neue Saison der Klassenerhalt. Mittelfristig wollen wir uns wieder
im oberen Drittel der Tabelle etablieren.
Wir sehen uns als SVM in der Bezirksliga zuhause. Es wird qualitativ ein
guter und attraktiver Fußball gespielt und durch die Regionalität kommt es
zu vielen interessanten Derbys für die Fan's und Zuschauer.
Bis bald im 'Kiesgrüble', sportliche Grüsse und bleibet xsund
Euer SVM
Hallo Sportfreunde!
Auch in dieser harten fußballlosen Zeit und dem notwendigen ‚daheim bleiben’ in der Corona-Krise dreht sich das Vereinsgeschehen im Hintergrund weiter.
Zum Beginn der Rückrunde (die leider noch nicht stattfindet) hat Eddy Wiedenmaier, der langjährige Trainer unserer 1. Mannschaft, seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt.
Nach 13 intensiven Jahren möchte er erstmal etwas kürzer treten.
Auch seine Co-Trainer, Patrick Geiger, der ihn in den letzten 1 ½ Jahren tatkräftig, innovativ und hoher fachlicher Kompetenz unterstütz hat, beendet seine Tätigkeit.
Eddy hat eine außerordentliche erfolgreiche Ära in der Entwicklung des Vereins und der Mannschaft eingeleitet und geprägt.
Der größte Erfolg war vor 5 Jahren der Aufstieg unseres ‚Dorfvereins’ in die Bezirksliga. Hier hat sich der SVM zu einer respektierten Größe etabliert.
Der Verein bedankt sich bei Eddy für die hervorragende Arbeit und das große persönliche Engagement für den gesamten SVM.
Eddy wird dem Verein als Mitglied und Spieler der ‚Alten Herren’ auch weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben.
Ein besonderer Dank auch an Patrick, der die Mannschaft insbesondere im taktisch-/spielerischen Bereich maßgeblich weiter entwickelt hat.
Als neuer Trainer für kommende Saison konnte Benjamin ‚Benny’ Heim verpflichtet werden!
Der 38 jährige Familienvater spielte in seiner aktiven Zeit bei seinem Heimatverein, dem SV Worblingen.
Danach wechselte er zum SV Riedheim und machte dort nach Erwerb des Trainerscheins die ersten Erfahrungen als Trainer.
Die nächste Station war der FC Rielasingen-Arlen, wo er die 2. Mannschaft in der vergangenen Saison zur Meisterschaft und dem Aufstieg in die Bezirkliga führte.
Benny Heim passt mit seiner Vita als junger, zielstrebiger und fußballbegeisterter Trainer genau in das Profil für einen Neustart nach der Ära Wiedenmaier.
In konstruktiven Gesprächen mit Übereinstimmung in den Bereichen der Vereinsphilosophie sowie der sportlichen Zielsetzung wurde man sich schnell einig.
Wir freuen uns auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit! Hoffentlich bis bald im ‚Kiesgrüble’!
Sportliche Grüsse und bleibet xsund
Euer SVM
Liebe Sportfreunde!
Mit großer Freude dürfen wir euch den Spendenerlös für die Radio 7 Drachenkinder bekannt geben!
Die Spendensumme beläuft sich auf unglaubliche € 2919,- (aufgerundet € 3000,-).
Im Namen der Radio7 Drachenkinder möchten wir uns sehr herzlichen bei allen Spendern bedanken.
Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren und Beteiligten, die diese tolle Spendenaktion möglich gemacht und unterstützt haben.
Ebenso danken wir der Jugendkapelle ‚InTakt Kids’ für das vorweihnachtliche Konzert, allen beteiligten Abteilungen des Vereins für ihre Aktionen und Beiträge,
allen Helfern sowie unserem Bistro-Team für die ausgezeichnete Bewirtung und die selbstgebastelte Deko!
Vielen Dank auch an Manuela Paul, die die Aktion in einer tollen Fotoserie festgehalten hat. Nachfolgend der Dropbox - link, wo ihr euch die Bilder anschauen könnt:
https://www.dropbox.com/sh/bxwbzetcwnpzj5n/AACxYdxr-mHZ48UeRZp5pK9Da?dl=0
Mit der Spende über € 3000,- haben wir bei Radio7 2 Stunden ‚Lieblingshits für Drachenkinder’ gebucht.
Am Montag, den 06.01.2020 werden von 17:00 bis 19:00 Uhr exklusiv die von uns zusammen gestellten Titel gespielt und die Aktion vorgestellt.
Nochmals ‚Danke! Danke! Danke!’ an Alle die dazu beigetragen haben, diese großartige Aktion zu unterstützen.
Einen Glückwunsch auch an unsere Erste Mannschaft, die mit einem ‚Last Minute Sieg’ der Stimmung und dem Tag noch einen Höhepunkt verliehen hat!
Nun wünschen wir Euch mit Euren Familien noch eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr 2020!
Viele liebe Grüsse
Euer SVM
Leitbild des SV Mühlhausen 1927
Präsident | Klaus Minge | 0151-51137651 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
1. Vorsitzender | Christoph Schwarz | 0175-5444961 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2. Vorsitzender | Erhard Kaplan | 0172-7400867 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Schriftführerin | Anita Jacob | 0175-3318262 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Finanzverwalterin | Evi Wadehn | 0178-4727817 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Abteilungsleiter Fußball | Joachim Pfeiffer | 0170-5806056 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
stellv. Abt.-leiter Fußball | Rolf Bucher | 0172-4971508 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Jugendleiter | Matthias Paul | 0176-21450208 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
stellv. Jugendleiterin | Mirjam Unger | 0176-54128900 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
stellv. Jugendleiter | Marcus Wadehn | 0178-3004796 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ehrenamtsbeaufttragter | Eugen Küchler | 0162-9492526 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Öffentlichkeitsarbeit/Sponsoring | Markus Bohl | 0160-5623712 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Turnier Orga | Andreas Sproll | 0151-40049897 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kinderschutz beim SV Mühlhausen, ein Qualitätsmerkmal!
Warum tun wir das?
Wir werden der Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen gerecht. Der Gesetzgeber gibt allen freien Trägern der Kinder und Jugendhilfe, also auch und gerade dem Sportverein, den ausdrücklichen Auftrag, sich mit dem Thema Kinderschutz zu beschäftigen (§ 72a SGB VIII).
Durch unser Kinderschutzkonzept mit Regeln im Spiel- und Trainingsbetrieb, bei der Durchführung von Ferienfreizeiten und Trainingslagern und Interventionsleitlinien im Krisenfall, haben wir klare Verhaltensregeln für Trainer/-innen und Betreuer/-innen vorgegeben. Alle Trainer und Betreuer haben ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Dadurch sichern wir die uns anvertrauten Kinder ab und fördern ihre Entwicklung. Unser Verein, leistet eine gute Jugendarbeit und man kann uns deshalb sein Kind mit gutem Gewissen anvertrauen.
Gerade diese vorausschauende Präventionsarbeit, die sich des Kinderschutzes beim SV Mühlhausen annimmt, ohne durch einen konkreten Anlass getrieben zu sein, ist Merkmal unserer verantwortlichen und qualitativ hochwertigen Vereinsarbeit.
![]() | Heute | 1215 |
![]() | Gestern | 1009 |
![]() | Diese Woche | 3417 |
![]() | Dieser Monat | 19350 |
![]() | Gesamt | 1259039 |